Die Strände der Gemeinde Pollenca

60 Kilometer entfernt von der Inselhauptstadt Palma, liegt im Norden die Gemeinde Pollenca. Nicht nur die zahlreichen historischen Sehenswürdigkeiten der Region und die traumhaften Wanderwege in das Traumanta-Gebirge ziehen die Urlauber in den Norden, sondern auch die gepflegten Strände und vielfältigen Wassersportmöglichkeiten.

Der Platja de Pollenca (auch Platja de Tamarells genannt)

Geschützt in der Bucht von Port de Pollenca, breitet sich auf vier Kilometern der weiße, feinsandige Platja de Pollenca aus. Das klare, türkise Wasser gibt einem fast das Gefühl, in der Karibik zu sein. Dank der guten Infrastruktur, dem flach ins Meer gleitenden Strand und der windgeschützten Bucht, ist der Platja de Pollenca perfekt für Familien mit Kleinkindern. Von 10 Uhr vormittags bis 18.30 am Abend sichern Rettungsschwimmer den Strand. Diese beobachten auch die zahlreichen Wassersportfans, die von den perfekten Windverhältnissen im Port de Pollenca schwärmen. Seit nunmehr 40 Jahren bietet die Firma Sail and Surf Kurse rund um das Thema Wassersport an, dazu gehört neben Segeln und Surfen auch Parasailing und Wasserski. Außerdem steht ein Beachvolleyball-Feld zur freien Verfügung und natürlich kann man auch Tretboote und Jetskis ausleihen. Eine Strandbar, Restaurants, Toiletten und Duschen gehören ebenfalls zur Infrastruktur des Platja de Pollenca.

Der Platja d`Albercutx

Direkt an den Platja de Pollenca schließt sich der abwechslungsreiche Platja d`Albercutx an. Ausgestattet mit einem herrlichen Blick auf die Berge des Traumanta-Gebirges, ist der Strand in drei unterschiedliche Abschnitte eingeteilt, das heißt, man hat auf einem Strand die Wahl zwischen Sandstrand, Kieselstrand oder Felsenstrand. Hier ist es etwas ruhiger, als am benachbarten Platja de Pollenca. Außerdem kann man den Strand gut mit dem Auto erreichen und es stehen ausreichend kostenlose Parkplätze zur Verfügung.

Der Strand von Cala de Sant Vincent

Ebenfalls zur Gemeinde Pollenca gehört die herrliche Bucht von Cala de Sant Vincent, die von Pinienwäldern und hohen Steilküsten eingerahmt wird. Nicht so ganz ins Bild passen die großen Hotelanlagen, die hauptsächlich für Pauschalreisende errichtet wurden, aber der schöne Sandstrand, das türkisblaue Wasser und eine schöne Promenade trösten darüber hinweg. Das flache Wasser ist ideal zum Schnorcheln. Sonstige Wassersportmöglichkeiten sind, bis auf Tretbootfahren, nicht vorhanden.